Kontakt
David Guggenbühl
Master of Law Uni ZH
Kommunikationsberater
david@kommunikationsfabrik.ch
+41 78 770 52 28
Kommunikationsfabrik Zürich AG
Die Fabrik wurde 1993 von David und Myrta Guggenbühl als Agentur für Marken- und Unternehmens-Kommunikation gegründet und fokussiert sich heute auf die persönliche Beratung von Geschäftsleitungen und GeschäftsführerInnen und auf die Realisierung eigener Projekt im Bereich der Kommunikation.
Ein extra Gedanke: Die Festansprache
Für eine erfolgreiche, berührende und unterhaltsame Festansprache sollte man drei Punkte beachten – nicht mehr und nicht weniger:
Länge: Nicht zu kurz, das wirkt respektlos, aber auch nicht zu lang, das wird langweilig. Mit 10 bis 15 Minuten liegt eigentlich immer richtig.
Kontext: Eine kleine und persönliche Geschichte am Anfang passt immer. Nicht kompliziert, nicht intellektuell – persönlich, emotional und wenn möglich mit Bezug zum Ort des Anlasses: "Wie ich gerade vom Parkplatz zum Festplatz hinuntergestiegen bin und vor mir das Festzelt gesehen habe und im Hintergrund das Tal und die Berge, da habe ich mir gedacht: Ist es nicht wunderbar, dass wir heute hier alle zusammenkommen, um …"
Gedanke: Bei aller Kürze sollte man immer versuchen, einen Gedanken zu formulieren. Etwas, was man der Festgemeinde mitteilen möchte und das im besten Fall auch einen direkten Bezug zum Anlass hat. Kein Gedanke von der Stange, ein eigener Gedanke: "Was ich euch schon immer sagen wollte…"